News Übersicht


  • Das passende Medikament finden

    Medikamente gegen Kopfschmerzen

    Jeder plagt sich hin und wieder mit Kopfschmerz. Medikamente bessern die Beschwerden rasch. Doch nicht jedes Schmerzmittel eignet sich für jeden Schmerzgeplagten.

    Jetzt lesen

  • Rezeptfreie Hustenmittel

    Hilfe gegen Husten

    Der Herbst hält mit nasskaltem Wetter Einzug und damit werden Erkältungen häufiger. Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit und leichte Kopfschmerzen sind typische Symptome. Auch Husten tritt häufig als Erkältungssymptom auf und ist dann meist harmlos. Er kann in der Regel gut mit rezeptfreien Hustenmitteln behandelt werden.

    Jetzt lesen

  • Rezeptfrei ist nicht harmlos

    Nierenschäden durch Schmerzmittel

    Bei Risikopatienten kann der unbedachte, dauerhafte Einsatz von freiverkäuflichen Schmerzmitteln die Nieren schädigen. Wer ist Risikopatient und welche Alternativen gibt es? 

    Jetzt lesen

  • Eisenmangel verstärkt Symptome

    Eisenmangel bei COPD

    Viele Patienten mit der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung COPD leiden unter Eisenmangel. Dieser sollte unbedingt behandelt werden, da er häufig den Krankheitsverlauf verschlechtert.

    Jetzt lesen

  • Nachtschreck – kein Grund zur Sorge

    Aufschrecken im Schlaf

    Vor allem Kinder setzen sich im Schlaf so intensiv mit Erlebtem auseinander, dass sie nachts aufschrecken. Wie sich die Eltern bei einem Nachtschreck ihres Kindes verhalten sollen, erklärt Simone Hartman, psychologische Beraterin bei der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK).

    Jetzt lesen

  • Vorsicht bei Mineralwasser!

    Wechselwirkungen vom Medikamenten

    Wechselwirkungen drohen nicht nur bei der Einnahme mehrerer Medikamente – auch Nahrungsergänzungsmittel oder Getränke können die Wirkung von Arzneimitteln beeinflussen.

    Jetzt lesen

  • Infektion als Urlaubssouvenir

    Orientbeule nach Mittelmeerurlaub

    Um eine „Orientbeule“ aus dem Urlaub mitzubringen, muss man nicht in den Orient reisen. Auch an europäischen Stränden besteht Infektionsgefahr. Woher die Beule kommt und wie sie wieder verschwindet.

    Jetzt lesen

  • Wirkstoff für Haut und Haare

    Jojobaöl in der Hautpflege

    Jojobaöl steckt nicht nur in vielen Cremes, Lotionen und Shampoo sondern auch in Make-Up und Lipgloss. Außerdem dient es als Grundstoff medizinischer Salben. Die Europäer entdeckten das Öl erst vor 40 Jahren als Ersatz für Walfett, das Apotheker und Kosmetikhersteller bis dahin nutzten.

    Jetzt lesen