News Übersicht


  • Bundeswettbewerb startet

    Innovative Suchtprävention

    Wie sieht die Suchtprävention von morgen aus? Städte und Gemeinden, die schon heute eine Antwort darauf haben, können ihr Projekt zur Suchprävention zu einem bundesweiten Wettbewerb anmelden.

    Jetzt lesen

  • Gesunde Haut ist keine Altersfrage

    Hautpflege für Senioren

    Dünne, trockene und entzündete Haut? Darunter müssen Senioren nicht länger leiden. Denn richtige Körperpflege und regelmäßiges Auftragen hauttypgerechter Pflegeprodukte führen zu gesunder Haut. Wie die richtige Hautpflege bei Senioren aussieht.

    Jetzt lesen

  • Erst CT, dann Katheteruntersuchung

    Koronare Herzkrankheit

    Die bewährte Methode zur Diagnose der Koronaren Herzkrankheit ist die Herzkatheteruntersuchung. Diese ist jedoch nicht ungefährlich. Vorab sollte deshalb stets eine Computertomographie (CT) erfolgen, raten Experten der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

    Jetzt lesen

  • Unwirksame Medikamente erkennen

    Achtung Schwindelprodukte

    Ein Symptom – hunderte von Medikamente. Im Dschungel der Arzneimittel ist es für viele nicht einfach, wirksame von unwirksamen Medikamenten zu unterscheiden. Wie Sie seriöse Arzneimittel erkennen.

    Jetzt lesen

  • Gezielte Schmerztherapie hilft

    Chronischer Schmerz nach Gürtelrose

    Bei jedem zehnten Menschen mit Gürtelrose bleiben nach Abklingen des Hautausschlags dauerhafte Schmerzen bestehen. Wie diese gelindert werden, erklärt Dr. Curt Beil vom Berufsverband Deutscher Neurologen (BDN).

    Jetzt lesen

  • Kürbis – bunt, rund, gesund

    Herbstzeit ist Kürbiszeit

    Hokkaido, Butternut, Spaghettikürbis - im Herbst haben Kürbisse Hochsaison. Jetzt gibt es Speisekürbisse auf dem Wochenmarkt und in den Supermärkten frisch zu kaufen. Warum sie so gesund sind und was vor dem Verzehr zu beachten ist.

    Jetzt lesen

  • Keine Angst vor Fehlern

    Reanimation durch Laien

    Jeder kann Leben retten – doch nur wenige trauen sich im Ernstfall das Durchführen einer Reanimation zu. Dabei lässt sich die Herzdruckmassage in wenigen Minuten lernen. 

    Jetzt lesen

  • Modellprojekt „Ungeplant schwanger“

    Ärztliche Aufklärung in Schulen

    Jedes Jahr werden in Deutschland rund 8.000 Teenager schwanger, berichtet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Viele von ihnen ungewollt. Ein neues Projekt zielt darauf ab, ungewollte Schwangerschaften vorzubeugen und schwangere Teenager besser zu beraten.

    Jetzt lesen