News Übersicht


  • Wenn Kinder mit Hund aufwachsen

    Senken Haustiere das Asthma-Risiko?

    Studien haben gezeigt: Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, entwickeln seltener Allergien und Asthma. Ob Haustiere einen vergleichbaren Effekt auf die Kindergesundheut erzielen, untersuchten schwedische Forscher.

    Jetzt lesen

  • Schlafstörungen nicht hinnehmen

    Schlafmangel beeinflusst die Psyche

    Schlafstörungen können einen starken Einfluss auf die Psyche ausüben und psychische Erkrankungen begünstigen. Eine frühe ärztliche Abklärung  ist deshalb ratsam. Die häufigsten Gründe für Schlafstörungen.

    Jetzt lesen

  • Prävention ab dem Vorschulalter

    Herz-Kreislauf-Problemen vorbeugen

    Gesunde Ernährung, Sport und Wissen um den menschlichen Körper – Wachsen Vorschulkinder mit einem gesunden Lebensstil auf, wirkt sich dies nicht nur positiv auf ihre Gewohnheiten aus. Es beugt auch Herz-Kreislauferkrankungen vor.

    Jetzt lesen

  • Wieviel Wasser Kinder brauchen

    Flüssigkeitsbedarf bei Fieber

    Ein fieberndes Kind braucht mehr Flüssigkeit als sonst. Wie viel genau, erklärt Dr. Ulrich Fegeler, Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

    Jetzt lesen

  • Selten, aber nicht weniger gefährlich

    Brustkrebs bei Männern

    Auch Männer können an Brustkrebs erkranken, doch viele sind sich über dieses Risiko nicht bewusst. Bei welchen Symptomen ein Arztbesuch ratsam ist, erläutert Robert Floh vom Serviceteam der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH).

    Jetzt lesen

  • Was bringen Diabetes-Apps?

    Diabetes-Selbstmanagement mit Apps

    Eine gute Diabetes-Therapie orientiert sich individuell am Patienten. Dazu benötigt man viele Daten. Diabetes-Apps helfen dabei, diese zu verwalten. Ein Überblick über gängige Diabetes-Apps und ihren Nutzen.

    Jetzt lesen

  • Zahl der Opfer steigt

    Todesursache Luftverschmutzung

    Bereits heute kostet die Luftverschmutzung mehr Menschenleben als der Straßenverkehr. Bis zum Jahr 2050 soll sich die Sterbeziffer verdoppeln. Die Schadstoffe stammen vor allem aus häuslichen Kleinfeuern und der Landwirtschaft.

    Jetzt lesen

  • Im November impfen lassen

    Grippeschutz für Schwangere

    Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich gegen Grippe impfen zu lassen. Das gilt besonders für Risikogruppen wie Schwangere. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erklärt, warum schwangere Frauen von einer Grippeimpfung profitieren.

    Jetzt lesen