Die Beschwerden eines einfachen Hexenschusses vergehen oft nach ein paar Tagen von selbst. Dennoch beeinträchtigen die Schmerzen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Lesen Sie, wie Sie einen Hexenschuss vorbeugen und notfalls behandeln.
Ob Kieferabszess, Zahnwurzelentzündung oder weißgefleckter Zahnschmelz – Karies hat viele Gesichter. Wie die Krankheit verläuft und was vor ihr schützt, erklärt die Zahnexpertin der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK).
Geliebte Menschen und ein vertrautes Umfeld haben für viele Krebskranke oberste Priorität. Den Aufenthalt zu Hause ermöglicht ihnen die ambulante Tumortherapie. Die entsprechende Medizin ist zunehmend gefragt, erfordert aber eine intensive Beratung.
Mundgeruch ist in der Regel gut zu behandeln, wenn der Auslöser bekannt ist. Welche Ursachen möglich sind und wie man für einen frischen Atem sorgt, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen.
Eine zunehmende Zahl von schweren Hals- und Kopfverletzungen wird durch fallende Fernsehgeräte verursacht. Davor warnt Dr. Michael Cusimano, der Studien zu diesem Thema ausgewertet hat.
Lärm verursacht bereits bei Kindern und Jugendlichen irreversible Hörschäden. Für die Betroffenen bedeutet dies eine ernsthafte Einschränkungen im zukünftigen Berufs- und Privatleben. Experten fordern die Einführung verbindlicher Grenzwerte.
Arteriosklerose und Nierensteine – auf den ersten Blick haben diese beiden Erkrankungen nichts gemeinsam. Doch es existieren Zusammenhänge. Schon Kinder mit Nierensteinen weisen Gefäßschäden auf, die später zu Arteriosklerose führen.
Diabetes mellitus verändert maßgeblich das Leben der Betroffenen und zieht unbehandelt schwere gesundheitliche Folgen nach sich. Anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November wollen Experten das Bewusstsein für die Erkrankung bundesweit stärken.