News Übersicht


  • Apotheke bietet praktische Hilfe

    Arznei richtig handhaben

    Der Schraubverschluss klemmt und der Spray sprüht nicht? Mit diesem Problem sind Arzneimittelanwender in der Apotheke bestens beraten. Das Fachpersonal gibt Ratschläge zur Handhabung und packt bei Bedarf selbst mit an.

    Jetzt lesen

  • Infektiologen fordern häufiger Tests

    HIV und Hepatitis C

    Viele Menschen in Deutschland leiden an einer unentdeckten Hepatitis-C- oder HIV-Erkrankung. Aus Angst vor gesellschaftlicher Stigmatisierung verzichten viele Menschen trotz Verdacht auf einen Test. Doch die Therapie ist besser als noch vor einigen Jahren.

    Jetzt lesen

  • Vitamin C schützt Auge vor Trübung

    Aktiv gegen Grauen Star

    Schätzungsweise 800 000 Menschen erhalten infolge des Grauen Stars in Deutschland jährlich eine neue Linse. Ein gesunder Lebensstil trägt dazu bei, die Linse vor Trübungen zu schützen.

    Jetzt lesen

  • Rauchstopp lohnt sich jederzeit

    Rauchen schadet der Leber

    Das Zellgift Nikotin kann Lebererkrankungen verschlimmern. Raucher sollten deshalb ihren Tabakkonsum einstellen, raten Experten der Deutschen Leberstiftung.

    Jetzt lesen

  • Nach Tierkontakt Hände waschen

    Fuchsbandwurm-Infektion erkennen

    Nur wenige Menschen infizieren sich mit dem Fuchsbandwurm. Doch wird die daraus resultierende Erkrankung nicht erkannt und behandelt, kann sie lebensgefährlich werden.

    Jetzt lesen

  • Sicherer Sport ist Herzenssache

    Herzcheck für Leistungssportler

    Sport schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er macht das Herz leistungsstark und stressresistent. Für Leistungssportler wird er jedoch zum Risiko – vor allem, wenn sie herzkrank sind. Sicherheit verschafft ein jährlicher Herzcheck beim Spezialisten.

    Jetzt lesen

  • Versorgung kultursensibel ausrichten

    Pflegeangebote für ältere Migranten

    Noch nie lebten so viele Senioren aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen in Deutschland. Einrichtungen der Altenhilfe müssen daher noch stärker auf die Bedürfnisse der Migranten ausgerichtet werden, fordert das Kuratorium Deutsche Altenhilfe.

    Jetzt lesen

  • Wirksame Arznei gibt es auf Rezept

    Nervenschmerzen richtig behandeln

    Sie kribbeln, brennen oder elektrisieren – Nervenschmerzen sind äußert unangenehm. Linderung verschaffen Medikamente, die der Arzt auf Rezept verschreibt. Freiverkäufliche Schmerzmittel bleiben dagegen meist wirkungslos.

    Jetzt lesen