News Übersicht


  • Baby-Akne mit Wasser behandeln

    Baby-Bad und Hautpflege

    Baby-Haut ist besonders empfindlich und neigt zu Irritationen. Eine altersentsprechende Hautpflege beugt diesen vor. Worauf Eltern achten sollten, um die Haut ihres Babys nicht zu reizen.

    Jetzt lesen

  • Für gute Durchsicht nach Unfällen

    Sportbrille für Kinder

    Ob beim Fußball, Volleyball oder Weitsprung – eine Schulsport-taugliche Brille garantiert Kindern mehr Sicherheit und Spaß im Sportunterricht. Doch nicht jede Brille schützt bei Unfällen vor Verletzungen am Auge. Was Eltern beim Kauf beachten müssen.

    Jetzt lesen

  • Mit schwierigen Situationen umgehen

    Pflegende von Demenz-Erkrankten

    Menschen mit Demenz neigen oft zu rätselhaftem Verhalten und bringen ihre Mitmenschen zuweilen an deren Belastungsgrenzen. Wie Pflegende und Angehörige in solchen Situationen am besten reagieren.

    Jetzt lesen

  • Wenn Worte Wirkung zeigen

    Therapieerfolg durch Arztgespräch

    Beeinflusst das Verhältnis zwischen Arzt und Patienten den Therapieerfolg? Tatsache ist: gelingt die Kommunikation zwischen Arzt und Patient, verläuft auch die Behandlung erfolgreicher.

    Jetzt lesen

  • Langzeitstudie belegt Wirkung

    Geistige Aktivität bremst MS

    Hält Gehirnjogging körperlich beweglich? Bei Patienten mit Multiple Sklerose (MS) ist dies tatsächlich der Fall. Geistige Aktivität zögert bei den Betroffenen unter anderem krankheitsbedingte Lähmungserscheinungen hinaus.

    Jetzt lesen

  • Schluss mit giftigen Botschaften

    Verbot der Tabak-Außenwerbung

    Jedes Jahr sterben etwa 121.000 Menschen an den Folgen des Aktivrauchens und mindestens 3.300 Menschen an den Folgen des Passivrauchens. Die Bundesregierung plant ein Verbot der Tabakaußenwerbung, doch Tabakgegnern geht dies nicht weit genug.

    Jetzt lesen

  • Spezielle Übungen entspannen Augen

    Natur Beobachten gegen Sehstress

    Viele Menschen verbringen einen Großteil des Tages in relativ kurzer Distanz zum Computer und anderen Objekten. Fehlsichtigkeiten nehmen dadurch zu. Wie Sie Ihre Augen entspannen.

    Jetzt lesen

  • Mit Entspannungsverfahren vorbeugen

    Migräne bei Jugendlichen

    Migräne ist die zweithäufigste Kopfschmerzerkrankung in Deutschland. Kinder- und Jugendärzte geben Tipps, wie junge Patienten Beschwerden lindern und neuen Attacken vorbeugen.

    Jetzt lesen