News Übersicht


  • Bei Verdacht schnellstmöglich Handeln

    Vorsicht vor Knollenblätterpilz

    Im Sommer können Sammler bereits die ersten Pilze finden. So auch den Knollenblätterpilz: Er wächst von August bis September in Laub- und Mischwäldern und wird leicht mit essbaren Pilzen verwechselt. Pilzliebhaber sollten sehr vorsichtig sein, denn er gehört zu den giftigsten Pilzen in Europa.

    Jetzt lesen

  • Sonnencreme trotz Wolkendecke?

    Sonnenschutz für Groß und Klein

    Um den Sonnenschutz ranken sich viele Mythen. Die Folge ist, dass die meisten Eltern ihre Kinder viel zu lange, mit viel zu wenig UV-Schutz der Sonne aussetzen.

    Jetzt lesen

  • Keine Angst vorm Krankenhaus

    Medizin-Vorlesungsreihe für Kinder

    Wie ist mein kleines Geschwisterkind in Mamas Bauch gekommen? Habe ich den Kopf nur zum Denken? Und warum vergessen wir im Schlaf das Atmen nicht? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte an der Berliner Charité.

    Jetzt lesen

  • Frühe Diagnose zählt

    Depressiv durch Parkinson

    Vierzig Prozent der Parkinson Patienten werden depressiv. Wie ein dunkler Schatten begleitet das psychische Leiden den Krankheitsprozess  und schmälert die Lebensqualität. Die Herausforderung besteht darin, die Begleiterkrankung frühzeitig zu erkennen.

    Jetzt lesen

  • Hinweise zugänglich für Flüchtlinge

    Stillempfehlungen auf Arabisch

    Insbesondere im letzten Jahr sind viele Flüchtlinge aus arabisch-sprachigen Ländern nach Deutschland gelangt. Viele dieser Frauen sind schwanger oder stillen ihr Kind. Doch die psychischen Belastungen können sich auf das Stillen negativ auswirken.

    Jetzt lesen

  • Medikamentöse Therapie durchhalten

    Rheumatische Beschwerden bei Gicht

    Bei Gicht führt eine dauerhaft erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut zu rheumatischen Beschwerden. Die Behandlung zielt deshalb auf eine Senkung des Harnsäurespiegels ab.

    Jetzt lesen

  • Eiskalt genießen ohne Reue

    Wenn Eis Kopfschmerzen bereitet

    Gibt es an einem heißen Sommertag etwas Wohltuenderes als ein kühles Eis? Doch jeder Dritte bezahlt für den Genuss mit Kopfschmerzen. Anderen bereitet der hohe Kaloriengehalt Kopfzerbrechen oder sie bekommen Zahnschmerzen.

    Jetzt lesen

  • Dosierung regelmäßig überprüfen

    Herz-Kreislauf-Mittel und Hitze

    Sommerliche Hitze wird für Menschen mit Herz- oder Blutdruckproblemen schnell zu einer Herausforderung. Rasch drohen Müdigkeit, Schwindel und Krämpfe. Wie Betroffene diesen Komplikationen vorbeugen.

    Jetzt lesen