News Übersicht


  • Rauchstopp senkt Risiko

    Gehirnblutung bei Raucherinnen

    Weibliche Raucher leben riskanter als männliche: Sie erleiden mit dreimal höherer Wahrscheinlichkeit eine gefährliche Gehirnblutung. Wie lässt sich die Veranlagung erklären und welche Auswirkung hat ein Rauchstopp?

    Jetzt lesen

  • Vorteile für Baby und Mutter

    Stillen als perfekter Start ins Leben

    Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober macht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aufmerksam auf die Vorteile des Stillens. Welche positiven Wirkungen das Stillen hat und welche Tipps für ein schönes Stillerlebnis für Mutter und Kind sorgen.

    Jetzt lesen

  • Pneumokokken und Grippe

    Empfohlener Impfschutz für Betagte

    Menschen ab 60 Jahren haben ein erhöhtes Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken. Die typische Lungenentzündung wird am häufigsten durch Pneumokokken verursacht. Häufig treten diese während einer Grippeerkrankung auf.

    Jetzt lesen

  • Herzerkrankungen vorbeugen

    Gesundheitscheck für Diabetiker

    Drei von vier Diabetikern sterben an den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Häufig werden sie zu spät erkannt. Deshalb empfehlen Experten einen Gesundheitscheck für Herz, Blut und Gefäße.

    Jetzt lesen

  • Informierte Patienten eher versorgt

    Vorwissen hilft bei Herzinfarkt

    Wissen ist Macht – bei einem Herzinfarkt entscheidet es sogar über Leben und Tod: Ein gut informierter Patient erreicht früher das Krankenhaus, wenn er die Warnsignale der lebensgefährlichen Erkrankung kennt.

    Jetzt lesen

  • Bunte Pflaster für die Muskeln

    Kinesio-Tapes richtig anwenden

    Schwarze Streifen an der Schulter, bunte Pflaster am Arm. Sogenannte Kinesio-Tapes zieren längst nicht mehr nur Spitzensportler. Inzwischen gibt es sie zur Selbstanwendung, um spezielle Muskelgruppen zu stimulieren. 

    Jetzt lesen

  • Erfahrungsaustausch für Patienten

    Hilfe durch Selbsthilfe

    Ob zu Depressionen, Diabetes oder Alkoholsucht – Selbsthilfegruppen spielen für viele Menschen eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von körperlichen und psychischen Erkrankungen. Wie Interessierte die passende Gruppe finden.

    Jetzt lesen

  • Flüssigkeit unterstützt Verdauung

    Darmgesundheit bei Senioren

    Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen – Verdauungsprobleme nehmen mit dem Alter zu. Wie Senioren leichte Beschwerden mit einem gesunden Lebensstil lindern.

    Jetzt lesen