Das Team um Hermann Gröhe steht: Unterstützung erhält der neue Bundesminister für Gesundheit von den beiden Parlamentarischen Staatssekretärinnen Annette Widmann-Mauz und Ingrid Fischbach sowie dem Patienten- und Pflegebeauftragten Karl-Josef Laumann. Eine kurze Vorstellung des Teams:
Von wegen Zeit der Ruhe und Entspannung: Ausgerechnet in den Weihnachtstagen erleiden überdurchschnittlich viele Menschen einen Herzinfarkt. Schuld daran ist vor allem der Stress rund um die Feiertage. Dies sind die Ergebnisse einer Untersuchung der DAK-Gesundheit.
Verlockend ist das weihnachtliche Angebot an duftendem Gebäck, Glühwein und Schokolade. Für Allergiker sind diese Leckereien mit Vorsicht zu genießen, da sie häufig allergieauslösende Zutaten wie Nüsse, Mandeln, Koriander oder Gewürznelken enthalten.
Winter ist Erkältungszeit, fast jeden erwischt es. Viele schwören dann auf die "heiße Zitrone". Das Vitamin C der Zitrusfrucht soll Viren und Bakterien den Garaus machen und das Immunsystem stärken. Dabei ist in dem beliebten Heißgetränk nur wenig Vitamin C enthalten.
Nüsse, Erdnüsse und Mandeln sind für Kinder unter vier Jahren höchst gefährlich. Sie können beim Knabbern leicht in die Atemwege gelangen und eine akute Luftnot auslösen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin.
Die E-Zigarette sorgt seit ihrer Einführung vor einigen Jahren immer wieder für Diskussionen. Für die einen ist sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Zigaretten, andere halten den elektronischen Glimmstengel für schädlich. Auch die Politiker des EU-Parlaments haben in ihren Gesprächen über neue Tabakrichtlinien über die E-Zigarette verhandelt.
Menschen, die an einer chronisch-obstruktiven Bronchitis (COPD) leiden, verbrauchen beim Atmen mehr Energie als gesunde Menschen. Um einer Mangelernährung vorzubeugen, empfehlen Lungenärzte den Betroffenen eine nährstoff- und energiereiche Ernährung.
Ungefähr jede 20. Schwangere erkrankt an Schwangerschaftsdiabetes. Die Folgen für das Kind können erheblich sein, deswegen ist eine Behandlung dringend geboten.