News Übersicht


  • Mittel nur dünn auftragen

    Schmerzgel richtig dosieren

    Ob bei Muskelverspannungen, blauen Flecken oder einer Prellung – Schmerzsalben und -gels sind praktisch und wirkungsvoll. Doch zu dick aufgetragen droht eine Überdosierung der Wirkstoffe. Darauf weist der Deutsche Hausärtzeverband hin.

    Jetzt lesen

  • So atmen Sie wieder frei durch

    Schnupfensprays richtig eingesetzt

    Die nasskalte Jahreszeit ist im Anmarsch und viele Menschen leiden unter Erkältungen. Wenn Nase und Nebenhöhlen zu sind und das Atmen schwerfällt fällt, hat uns ein Schnupfen erwischt. Dann soll Nasenspray helfen, wieder frei durchzuatmen. Wie man dieses richtig anwendet, erklärt die Apothekerin Heidi Günther.

    Jetzt lesen

  • Schlafrhythmus auf Winter takten

    Müde wegen Zeitumstellung

    Viele Menschen dürften der bevorstehenden Zeitumstellung mit gemischten Gefühlen entgegensehen. Zwar können wir am Sonntag eine Stunde länger liegen bleiben, doch der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit macht vielen zu schaffen.

    Jetzt lesen

  • Auf Fluoridgehalt achten

    Altersgerechte Zahnpasta

    Dass Zähneputzen Karies verhindert, weiß sprichwörtlich jedes Kind. Doch nicht immer verwenden die Kleinen die richtige Zahnpasta. Wie die KKH Kaufmännische Krankenkasse anhand einer Umfrage herausgefunden hat, putzt fast jedes zweite Kind mit Zahnpasta für Erwachsene seine Zähne, obwohl diese Kinderzähnen schadet.

    Jetzt lesen

  • Anzeichen für eine Pilzinfektion

    Wenn es im Ohr juckt

    Juckt das Ohr unangenehm, kann eine Pilzinfektion des Gehörgangs vorliegen. Weitere Hinweise darauf sind Schmerzen beim Kauen oder ein Gefühl wie Watte im Ohr. Werden die Beschwerden nicht ärztlich behandelt, kann die Infektion auf das Trommelfell übergehen, warnt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO).

    Jetzt lesen

  • Kennzeichnungspflicht ab Ende 2016

    Salzgehalt statt Natriumwert

    Die Deutschen essen zu viel Salz, durchschnittlich sieben bis neun Gramm pro Tag. Ein Großteil davon versteckt sich in Brot. Bisher waren die Verbraucher, die darüber Bescheid wissen wollten, auf freiwillige Angaben der Hersteller angewiesen. Ab Ende 2016 muss der Salzgehalt auf jeder Verpackung stehen.

    Jetzt lesen

  • Bauchschmerzen als Warnsignal

    Blinddarmentzündung bei Kindern

    Leidet ein Kind plötzlich an starken Bauchschmerzen, kann dies ein Hinweis auf eine Blinddarmentzündung sein. Eltern sollten die Beschwerden ihres Nachwuchses umgehend beim Arzt abklären lassen. Dazu raten die Experten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

    Jetzt lesen

  • Volkskrankheit Sodbrennen

    Wenn es sauer aufstößt

    Gelegentliches Aufstoßen nach fettigem Essen ist völlig normal. Wer jedoch häufig unter schmerzhaftem Brennen in der Brust und Schluckbeschwerden leidet, sollte zum Arzt gehen. Auf Dauer führt der aufsteigende Magensaft zu Entzündungen der Speiseröhre, warnen die Experten der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS).

    Jetzt lesen