Bei Durchfall erweisen sich Antibiotika oft als wirkungslos. In einigen Fällen begünstigen sie sogar schwere Darminfektionen. Eine neue Leitlinie gibt Empfehlungen zum sinnvollen Einsatz von Antibiotika bei Magen-Darm-Infekten.
In einer aktuellen Umfrage befürwortete die große Mehrzahl der Teilnehmer die Organspende. Allerdings waren nur ein Drittel der Befragten im Besitz eines Spenderausweises.
Im Zuge der Retinopathie erblinden 2 000 Menschen mit Diabetes im Jahr. Um diesem Fall vorzubeugen, sind Früherkennungsuntersuchungen sowie die Selbstdisziplin der Menschen mit Diabetes gefragt.
Wasser ist Leben und eine verlässliche Quelle für Leistungsfähigkeit und Konzentration. Dennoch vergessen viele Berufstätige im stressigen Alltag das Trinken. Einfache Tipps helfen, die täglich geforderte Trinkmenge von 1,5 l einzuhalten.
Immer mal wieder erwartet Eltern beim Öffnen des Windelpakets eine Überraschung: Windeldermatitis. Was Eltern gegen den Hautausschlag ihres Babys tun und wie Sie diesen zukünftig vorbeugen können.
Viele Menschen in Deutschland planen gerade ihren Sommerurlaub. Für Menschen mit einer Herzerkrankung gibt es dabei manches zu beachten. Tipps zur optimalen Reisevorbereitung:
In der Schwangerschaft erweisen sich viele Arzneimittel als schädlich, andere sind nicht ausreichend erprobt. Im Folgenden findet sich eine Auswahl von Medikamenten und Hilfsmaßnahmen, die für werdende Mütter erlaubt sind.
Endlich Schwimmbad-Wetter! Eine gute Ohrenpflege sorgt dafür, dass der Badespaß nicht in einer Ohrenentzündung endet. Wie Sie einer Entzündung des Gehörgangs vorbeugen und woran Sie eine Ohrenentzündung erkennen.