News Übersicht


  • Nach Blitzschlag schnell reanimieren

    Richtig verhalten bei Gewitter

    Eben noch strahlender Sonnenschein, im nächsten Moment zucken zahlreiche Blitze durch den Himmel. Bei einem Gewitter schlägt das Wetter in kurzer Zeit um. Wie man sich im Freien schützt und was zu tun ist, wenn der Blitz einen Menschen verletzt, erklärt die KKH.

    Jetzt lesen

  • Blitzschnell dank guter Vernetzung

    Gehirn trifft eigene Entscheidungen

    Täglich trifft unser Gehirn tausende kleiner Entscheidungen, ohne dass wir uns dessen überhaupt bewusst werden. Dabei arbeitet es situationsgerecht und sekundenschnell. Möglich macht dies eine komplexe Vernetzung spezialisierter Assoziationsbereiche.

    Jetzt lesen

  • Richtiger Umgang mit Wespen

    Vor Wespenstichen schützen

    Sommerzeit ist Wespenzeit. Viele fürchten die schmerzhaften Stiche der gelb-schwarzen Biester. Wie man die Wespenstiche am besten vermeidet, erklärt der Naturschutzbund (NABU).

    Jetzt lesen

  • Mini-Pumpe regelt Augendruck

    Erhöhter Augeninnendruck

    Erhöhter oder zu geringer Augendruck beeinträchtigt unser Sehvermögen und führt im schlimmsten Fall zur Erblindung. Fraunhofer-Forscher entwickeln ein implantierbares Pumpsystem: Mit diesem lässt sich der Augeninnendruck wirksam und dauerhaft stabilisieren.

    Jetzt lesen

  • Bei Hitze viel Trinken

    Die besten Durstlöscher

    An heißen Tagen verliert der Körper in Form von Schweiß viel Flüssigkeit. Um den Flüssigkeitsmangel auszugleichen, ist es wichtig, Wasser aufzunehmen. Dies kann mit Hilfe von Getränken und Nahrung geschehen.

    Jetzt lesen

  • Blutdruck täglich kontrollieren

    Hitze bei Bluthochdruck gefährlich

    In den kommenden Tagen klettert das Thermometer auf Werte deutlich über 30 Grad Celsius – eine besonders starke Belastung für Menschen mit Bluthochdruck oder einer Herzerkrankung. Die Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL) rät Betroffenen, bei Hitze täglich ihren Blutdruck zu kontrollieren.

    Jetzt lesen

  • Experten sehen Beratungsbedarf

    Verdauungsprobleme selbst angehen?

    Verdauungsprobleme sind lästig aber alltäglich. Zum Glück kennt fast jeder ein geeignetes Hausmittel oder rezeptfreies Medikament. Aber nicht jede Erkrankung lässt sich einfach selbst behandeln. In einigen Fällen besteht Beratungsbedarf.

    Jetzt lesen

  • So bleiben Senioren fit und gesund

    „Gesund und aktiv älter werden“

    Damit Senioren in unserer Gesellschaft fit und gesund bleiben, benötigen sie entsprechende Unterstützung des Gesundheitssystems. Im Rahmen der Initiative „Gesund und aktiv älter werden“ motiviert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Senioren zu mehr Bewegung im Alltag.

    Jetzt lesen