News Übersicht


  • Fingerscan verspricht frühe Diagnose

    Früherkennung bei Rheuma

    Rheuma umfasst mehrere entzündliche Erkrankungen, deren schmerzliche Langzeitfolgen mit einer frühzeitigen Therapie vorgebeugt werden kann. Die meisten Verfahren identifizieren die Krankheit erst im fortgeschrittenen Stadium. Der Fingerscan früher.

    Jetzt lesen

  • Dem Extremismus auf der Spur

    Wie kommt es zur Radikalisierung?

    IS-Terror und brennende Flüchtlingsheime – Extremismus hat viele Gesichter. Experten sind sich einig: ein typisches Täterprofil gibt es nicht. Denn Radikalisierung ist ein individueller Prozess. Sie macht vor keiner Gesellschaftsgruppe halt.

    Jetzt lesen

  • Drei Tipps für die Abwehr

    Kinder fit durch den Winter bringen

    Kinder im Vor- oder Grundschulalter fangen sich besonders schnell einen Infekt ein. Wie sich die Infektanfälligkeit verringern lässt, erläutert die Bayerische Apothekerkammer.

    Jetzt lesen

  • Wie Schwangere dem Risiko vorbeugen

    Herzfehlbildungen bei Babys

    Manche Babys kommen bereits mit Herzfehlbildungen zur Welt. Schwangere können diese Gefahr jedoch im Vorfeld verringern. Wie werdende Mütter Herzfehlbildungen vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Apotheker geben Tipps

    Mit Antibiotika richtig umgehen

    In der nasskalten Jahreszeit kommt es häufiger zu Infektionen. Häufig werden bakteriell verursachte Krankheiten mit Antibiotika behandelt. Dadurch verschärft sich jedoch das Problem der Antibiotika-Resistenzen. Wie Betroffene einer Resistenz vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Behandlung an Stadium anpassen

    Erste Hilfe bei Lippenherpes

    Im Winter hat Lippenherpes Hochsaison. Wenn die Lippe juckt und kribbelt, ist die Bläschenbildung kaum mehr aufzuhalten. Doch mit den richtigen Mitteln wird man die Viren schneller wieder los. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, welche Medikamente für welches Krankheitsstadium geeignet sind.

    Jetzt lesen

  • Schritt für Schritt die Angst ablegen

    Neue Therapie gegen Phobien

    Lässt sich die Angst aus dem Bewusstsein löschen? Eine aktuelle Studie beweist: Wer den angstauslösenden Reiz in schrittweise nachlassender Heftigkeit erlebt, hat gute Chancen, sich langfristig von seinen Phobien zu befreien.

    Jetzt lesen

  • Die Haut richtig Kühlen und Pflegen

    Verbrennungen bei Kindern

    Im Winter wird es zu Hause gemütlich. Ein Feuer im Kamin, brennende Kerzen und ein heißer Tee lassen die kalten Temperaturen draußen vergessen. Für Kinder ist der Umgang mit den Wärmespendern allerdings mit Risiken verbunden.

    Jetzt lesen