News Übersicht


  • Tipps für den „Morgen danach“

    Dem Kater vorbeugen

    Das neue Jahr begrüßt so manchen mit Kopfschmerzen, Schwindel und Appetitlosigkeit. Wie Feierlaunige einem Kater vorbeugen und Beschwerden nach einem alkoholreichen Jahreswechsel abmildern.

    Jetzt lesen

  • Was ändert sich für Versicherte?

    Neuregelungen im Jahr 2016

    2016 treten im Bereich Gesundheit und Pflege wichtige Änderungen in Kraft. Ein Überblick über neue Gesetze und Regelungen und was Versicherte für einen Nutzen haben.

    Jetzt lesen

  • Infektionsschutz an erster Stelle

    Gesunde Füße trotz Diabetes

    Diabetiker leiden nicht selten am diabetischen Fuß, einem wunden und infektiösen Fuß. Doch dies ist oft vermeidbar. Einige einfache Regeln helfen dabei, den Fuß zu schützen. 

    Jetzt lesen

  • Auf der Suche nach der richtigen Dosis

    Sport als Medizin

    Sport wirkt wie Medizin. Darin stimmen alle Experten überein. Bleibt die Frage nach der richtigen Dosis und der passenden Anwendungsweise. Sportwissenschaftler aus München suchen nach der Antwort. 

    Jetzt lesen

  • Wenn der Magen gestresst ist

    Brennpunkt Magen

    Weihnachten kann ganz schön stressig sein. Vielen Menschen schlägt der Stress auf den Magen. Das üppige Weihnachtsessen gibt dem Magen dann noch den Rest. Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, was die Magenbeschwerden verursacht und wie man sich selbst am besten hilft. 

    Jetzt lesen

  • Hautpflege je nach Hauttyp

    Creme oder Salbe - was hilft?

    Die Wahl des richtigen Hautpflegeprodukts aus dem großen Angebot der Drogerien, Kaufhäuser und Parfümerien ist nicht immer einfach, vor allem bei empfindlicher Haut. Worauf Anwender achten sollten. 

    Jetzt lesen

  • Neuen Antrag auf Befreiung stellen

    Zuzahlungsbefreiung für 2016

    Zuzahlungsbefreiungen gelten jeweils nur ein Jahr. Berechtigte können schon jetzt ihre Befreiung für das kommende Jahr beantragen. Wer hat Anspruch auf eine Zuzahlungsbefreiung? Und wie lässt sich die Belastungsgrenze schon im Vorfeld abschätzen?

    Jetzt lesen

  • Hinweis auf Mittelohrentzündung

    Ohrenschmerzen bei Erkältung

    Wenn verschnupfte Kinder über Ohrenschmerzen und ein Druckgefühl im Ohr klagen, sollten Eltern diese Beschwerden ernst nehmen. Häufig tritt eine Mittelohrentzündung im Zuge einer Erkältung auf. Darauf weist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. hin.

    Jetzt lesen