News Übersicht


  • Händewaschen schützt vor Ansteckung

    RSV-Infektion bei Kleinkindern

    Kommen Säuglinge oder Kleinkinder mit Lungenentzündung ins Krankenhaus, ist dafür häufig eine RSV-Infektion verantwortlich. Gegen den Erreger helfen keine Impfung und keine Arznei. Wichtig ist, dass die Eltern eine Ansteckung verhindern.   

    Jetzt lesen

  • Säfte, Mineralwasser oder Tee?

    Flüssigkeit zur Arzneieinnahme

    Die Grapefruit ist eine echte Vitaminbombe, doch in Kombination mit bestimmten Arzneimitteln alles andere als gesund. Eignen sich Tee, Kaffee oder Mineralwasser für die Einnahme von Medikamenten? Antworten.

    Jetzt lesen

  • Persönliche Ansprache wichtig

    Check-up J1 bei Jugendlichen

    Die Gesundheitsvorsorge hat bei Jugendlichen nach wie vor einen geringen Stellenwert. Doch spezielle Einladungsverfahren können das Interesse der Jugendlichen wecken.

    Jetzt lesen

  • Neue Software erspart Operationen

    Angeborene Herzfehler bei Kindern

    Kinder mit angeborenen Herzfehlern müssen oft eine lange Reihe von belastenden Untersuchungen und Eingriffen über sich ergehen lassen. Eine neue Computersimulation soll Kindern einen Teil der Eingriffe ersparen. 

    Jetzt lesen

  • Der Kampf mit dem Krampf

    Schmerzhafter Wadenkrampf

    Ob Sportler, Diabetiker oder Senioren – fast jeden hat schon mal ein schmerzhafter Wadenkrampf aus dem Schlaf gerissen. Zum Glück lässt sich der nächtliche Spuk mit einfachen Maßnahmen verteiben.

    Jetzt lesen

  • So schützen Sie Ihr Kind

    Lippenherpes bei Säuglingen

    Eltern würden ihr Baby am liebsten den ganzen Tag küssen und knuddeln. Doch bei Herpes ist Zurückhaltung gefragt. Geht das Virus auf den Säugling über, drohen schwere Komplikationen.

    Jetzt lesen

  • Folgen für Medikamentenversorgung

    EuGH kippt Arzneimittel-Preisbindung

    Rezeptpflichtige Medikamente sind in Deutschland überall zum gleichen Preis erhältlich. Die Preisbindung verstößt jedoch gegen europäisches Recht, urteilte der Euopäische Gerichtshof (EuGH) am Morgen des 19.10.2016 in Luxemburg.

    Jetzt lesen

  • Kostengefälle von West nach Ost

    Altenpflege finanzierbar machen

    Wie viel die stationäre Altenpflege kostet, hängt nicht zuletzt vom Wohnort ab. Im Nordosten müssen sich Senioren weniger um die Finanzierung eines Pflegeheimplatzes sorgen als im Südwesten.

    Jetzt lesen